loading

Diagnostik

Gerne hole ich Sie dort ab, wo Sie sich momentan gesundheitlich befinden.
Bioresonanz-Methode
– umfangreiche Testung auf Allergene, Intoleranzen, Unverträglichkeiten
– Messung des Hautleitwertes
– Meridiantestung mit Hilfe der EAV (Elektroakupunktur nach Voll)
 

Die BICOM-Bioresonanz-Methode (BRM) ist ein Verfahren aus der Erfahrungsheilkunde, das auf den Prinzipien der regulativen und Informationsmedizin basiert und als Ergänzung zur konventionellen Medizin angewendet wird. Sie zielt darauf ab, den freien Fluss heilender Informationen im Körper wiederherzustellen und so die Selbstregulation und Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Dies geschieht, indem das BICOM-Gerät spezifische elektromagnetische Wellenmuster moduliert, die belastende oder störende Informationen im Körper neutralisieren sollen.

Die Methode arbeitet hauptsächlich auf der sogenannten immateriellen Informationsebene, greift jedoch auch auf die energetische und materielle Ebene zurück, die durch elektromagnetische Wechselwirkungen und die physiologische Struktur des Körpers definiert sind. So wird bei der Behandlung eine Resonanz zwischen dem applizierten Wellenmuster und dem Wellenmuster des Patienten geprüft, um optimale Selbstheilungskräfte anzuregen​.

BRM zeigt oft Diskrepanzen zur konventionellen Medizin, da sie auf einer quantenphysikalischen und informationsbasierten Grundlage beruht, im Gegensatz zum mechanistisch-deterministischen Ansatz der Schulmedizin. Diese Methode kann daher individuell auf den Patienten abgestimmt werden, insbesondere bei Belastungen durch pathogene Erreger, chemische Stoffe, Schwermetalle oder Allergene​.

Bicom Body Check – die ideale Unterstützung in der Bicom-Praxis

Das Bicom Bodycheck in der Übersicht

         – analysiert den energetischen Zustand

         – visualisiert die Ergebnisse anschulich

         – unterstützt die Erstellung des Therapieplans

         – liefert Therapieempfehlungen für das BICOM Gerät

Irisdiagnose

„Wenn ich weiter gesehen habe, so deshalb, weil ich auf Schultern von Riesen stand.“  Isaac Newton

Das „genetische Strickmuster“ eines Patienten über die Iris zu erkennen und somit über Struktur und Farbe, bestimmten Zeichen und Pigmente über Konstitution, eventuelle familiäre Veranlagungen oder aktuelle Geschehnisse in die Behandlung einfließen lassen zu können, erzeugt ein breites Fundament im weiteren Behandlungsverlauf.

Die Patienten als „Ganzes“ zu sehen faszinierte mich bereits während meiner HP-Ausbildung und viele Seminare und Tagungen im Felcke-Institut in Stuttgart mit meinen Lehrern Willy Hauser, Josef Karl und Rudolf Stolz machten und machen immer noch „die Iris rund“.
Wirbelsäulenbetrachtung nach DORN

Die DORNTherapie ist eine manuelle Therapie an der Wirbelsäule.

Mit meiner zusätzlichen Ausbildung beziehe ich die Meridian-Lehre (Zusammenhänge Meridiane – Organe – Wirbel), die Haut mit Muskelareale und das Vegetativum (Para-/Sympathikus) in die Behandlung mit ein.

Bei der DORN-THERAPIE werden Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens durch leichten Druck korrigiert.

Beckenschiefstände mit oftmals funktionellen Beinlängendifferenzen, die ursächlich auf eine Fehlstellung in einem oder mehreren Beingelenken zurückzuführen sind, werden hierbei sanft korrigiert.

Außerdem werden Körpersegmente automatisch mitbehandelt, die vom austretenden Nervenpaar eines jeden Wirbels versorgt werden (z. B. 3. Brustwirbel = chin. „Tor des Windes“ = Unterstützung  der normalen  Atemfunktion bei Asthma und Bronchitis).

Diese Therapie ist bei allen Beschwerden an der Wirbelsäule, die durch z. B. Blockaden, Verspannungen, Beinlängendifferenzen ausgelöst werden, indiziert.

Auch bei organischen Beschwerden, die meistens eine „Rückkoppelung“ der o.g. Nervenpaare beinhalten, erweist sich die DORN-THERAPIE oftmals als deutliches Heilmittel zur Erleichterung der organischen Symptomatik.

Ganzheitliche Labordiagnostik von Stuhl- und Blutuntersuchungen

In der Naturheilkunde bedient man sich traditioneller und altbewährter Verfahren. In meiner ganzheitlichen Praxis setze ich des Weiteren wissenschaftlich anerkannte Laboruntersuchung beim Bio-Labor ein. Die Auswahl der Laboruntersuchungen erfolgt für Sie individuell – entsprechend Ihrem Beschwerdebild, Ihrer Vorbefunde, Ihrer persönlichen Risikofaktoren und natürlich auf Basis der Anamnese.

Traditionelle Laboruntersuchungen

Urin: Überschichtungs-Reaktion

Die Überschichtung gibt erste Hinweise einer Dysbiose (bakterielles Ungleichgewicht in der Darmflora).  Über eine folgende Stuhluntersuchung im Labor wird das Ungleichgewicht namentlich gemacht. Der darauffolgende Darmaufbau wird durch dieses Sichtverfahren sehr gut beobachtet und kontrolliert.

Bioresonanz-Methode
– umfangreiche Testung auf Allergene, Intoleranzen, Unverträglichkeiten
– Messung des Hautleitwertes
– Meridiantestung mit Hilfe der EAV (Elektroakupunktur nach Voll)
 

Die BICOM-Bioresonanz-Methode (BRM) ist ein Verfahren aus der Erfahrungsheilkunde, das auf den Prinzipien der regulativen und Informationsmedizin basiert und als Ergänzung zur konventionellen Medizin angewendet wird. Sie zielt darauf ab, den freien Fluss heilender Informationen im Körper wiederherzustellen und so die Selbstregulation und Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Dies geschieht, indem das BICOM-Gerät spezifische elektromagnetische Wellenmuster moduliert, die belastende oder störende Informationen im Körper neutralisieren sollen.

Die Methode arbeitet hauptsächlich auf der sogenannten immateriellen Informationsebene, greift jedoch auch auf die energetische und materielle Ebene zurück, die durch elektromagnetische Wechselwirkungen und die physiologische Struktur des Körpers definiert sind. So wird bei der Behandlung eine Resonanz zwischen dem applizierten Wellenmuster und dem Wellenmuster des Patienten geprüft, um optimale Selbstheilungskräfte anzuregen​.

BRM zeigt oft Diskrepanzen zur konventionellen Medizin, da sie auf einer quantenphysikalischen und informationsbasierten Grundlage beruht, im Gegensatz zum mechanistisch-deterministischen Ansatz der Schulmedizin. Diese Methode kann daher individuell auf den Patienten abgestimmt werden, insbesondere bei Belastungen durch pathogene Erreger, chemische Stoffe, Schwermetalle oder Allergene​.

Bicom Body Check – die ideale Unterstützung in der Bicom-Praxis

Das Bicom Bodycheck in der Übersicht

         – analysiert den energetischen Zustand

         – visualisiert die Ergebnisse anschulich

         – unterstützt die Erstellung des Therapieplans

         – liefert Therapieempfehlungen für das BICOM Gerät

Irisdiagnose

„Wenn ich weiter gesehen habe, so deshalb, weil ich auf Schultern von Riesen stand.“  Isaac Newton

Das „genetische Strickmuster“ eines Patienten über die Iris zu erkennen und somit über Struktur und Farbe, bestimmten Zeichen und Pigmente über Konstitution, eventuelle familiäre Veranlagungen oder aktuelle Geschehnisse in die Behandlung einfließen lassen zu können, erzeugt ein breites Fundament im weiteren Behandlungsverlauf.

Die Patienten als „Ganzes“ zu sehen faszinierte mich bereits während meiner HP-Ausbildung und viele Seminare und Tagungen im Felcke-Institut in Stuttgart mit meinen Lehrern Willy Hauser, Josef Karl und Rudolf Stolz machten und machen immer noch „die Iris rund“.
Wirbelsäulenbetrachtung nach DORN

Die DORNTherapie ist eine manuelle Therapie an der Wirbelsäule.

Mit meiner zusätzlichen Ausbildung beziehe ich die Meridian-Lehre (Zusammenhänge Meridiane – Organe – Wirbel), die Haut mit Muskelareale und das Vegetativum (Para-/Sympathikus) in die Behandlung mit ein.

Bei der DORN-THERAPIE werden Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens durch leichten Druck korrigiert.

Beckenschiefstände mit oftmals funktionellen Beinlängendifferenzen, die ursächlich auf eine Fehlstellung in einem oder mehreren Beingelenken zurückzuführen sind, werden hierbei sanft korrigiert.

Außerdem werden Körpersegmente automatisch mitbehandelt, die vom austretenden Nervenpaar eines jeden Wirbels versorgt werden (z. B. 3. Brustwirbel = chin. „Tor des Windes“ = Unterstützung  der normalen  Atemfunktion bei Asthma und Bronchitis).

Diese Therapie ist bei allen Beschwerden an der Wirbelsäule, die durch z. B. Blockaden, Verspannungen, Beinlängendifferenzen ausgelöst werden, indiziert.

Auch bei organischen Beschwerden, die meistens eine „Rückkoppelung“ der o.g. Nervenpaare beinhalten, erweist sich die DORN-THERAPIE oftmals als deutliches Heilmittel zur Erleichterung der organischen Symptomatik.

Ganzheitliche Labordiagnostik von Stuhl- und Blutuntersuchungen

In der Naturheilkunde bedient man sich traditioneller und altbewährter Verfahren. In meiner ganzheitlichen Praxis setze ich des Weiteren wissenschaftlich anerkannte Laboruntersuchung beim Bio-Labor ein. Die Auswahl der Laboruntersuchungen erfolgt für Sie individuell – entsprechend Ihrem Beschwerdebild, Ihrer Vorbefunde, Ihrer persönlichen Risikofaktoren und natürlich auf Basis der Anamnese.

Traditionelle Laboruntersuchungen

Urin: Überschichtungs-Reaktion

Die Überschichtung gibt erste Hinweise einer Dysbiose (bakterielles Ungleichgewicht in der Darmflora).  Über eine folgende Stuhluntersuchung im Labor wird das Ungleichgewicht namentlich gemacht. Der darauffolgende Darmaufbau wird durch dieses Sichtverfahren sehr gut beobachtet und kontrolliert.

Sie haben Fragen zu unseren Behandlungen? Wir sind gerne für Sie da.

info@naturheilpraxis-petra-heier.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.