Wirbelsäulentherapie



DORN-Therapie
Außerdem werden Körpersegmente automatisch mitbehandelt, die vom austretenden Nervenpaar eines jeden Wirbels versorgt werden(z. B. 3. Brustwirbel = chin. „Tor des Windes“ = Unterstützung der normalen Atemfunktion bei Asthma und Bronchitis).
Diese Therapie ist bei allen Beschwerden an der Wirbelsäule, die durch z. B. Blockaden, Verspannungen, Beinlängendifferenzen ausgelöst werden, indiziert.
Auch bei organischen Beschwerden, die meistens eine „Rückkoppelung“ der o.g. Nervenpaare beinhalten, erweist sich die DORN-THERAPIE oftmals als deutliches Heilmittel zur Erleichterung der organischen Symptomatik.
Das Diagnose- und Behandlungskonzept der klassischen DORN-Therapie, bei der die Wirbelsäule und alle Gelenke im ganzheitlichen Kontext zum Menschen behandelt werden, konnte ich durch eine Fortbildung erweitern: die viszerale DORN-Therapie. Hierbei wird über drei verschieden Systeme Einfluss auf die inneren Organe genommen. Im Vordergrund steht hierbei das vegetative Nervensystem, welches für Abläufe im Körper zuständig ist, die man nicht willentlich beeinflussen kann wie z. B. Herzschlag, Atmung, Stoffwechsel, usw.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage zur Dorn-Methode: https://www.dorn-methode-therapie.de



Breuss-Massage
Die Breuss-Massage ist eine sanfte und energetische Wirbelsäulenmassage.
Die Methode kennzeichnet sich durch sanfte, feinfühlige Streichungen und Dehnungen entlang der gesamten Wirbelsäule. Sie bewirkt eine sanfte Lockerung und Streckung von der Halswirbelsäule bis zum Kreuzbein. In diesem entspannten Status kann die Wirbelsäule auch entsprechend ausgerichtet werden.
Als ‘Träger der Sonnenergie’ wird bei dieser Massage ausschließlich erwärmtes, reines Johanneskrautöl verwendet.
Wirkweise: allgemein entspannend, schmerzlindernd, wohltuend für Körper, Geist und Seele
Indikation: Bandscheibenleiden, Schlafstörungen, Schmerzsyndrome, Angstzustände, Depressionen, Verspannungen, Hyperaktivität bei Kindern u.v.m.
Zum allgemeinen Verständnis der Breuss-Massage:
Während des Schlafes entspannt und dehnt sich unsere Wirbelsäule. Die Bandscheiben können sich im Schlaf regenerieren indem sie wieder Flüssigkeit vom umgebenden Gewebe ‘aufsaugen’ (genügend getrunken?), fast so wie ein Schwamm im Wasser. Dieser Mechanismus wird auf negative Weise beeinflusst, wenn unser Stoffwechsel nicht im Gleichgewicht ist oder durch verschiedene Stress-Situationen beeinträchtigt wird.
Die Breuss-Massage versucht sozusagen aktiv einen gesunden Schlaf zu ersetzen indem die Wirbelsäule sanft und dynamisch gedehnt wird und der Einsatz von natürlichem Johanneskrautöl soll bei der Ernährung der Bandscheiben außerdem helfen.
Sie haben Fragen zu unseren Behandlungen? Wir sind gerne für Sie da.